SPEKTRUM
  • fr
  • de
  • en
  • DRAG

    La Porte de L’Enfer

    Charles Ayats

    12:00 - 19:00

    SPEKTRUM
    SPEKTRUM

    Project

    Vor uns die Projektion von La Porte de L’Enfer des Bildhauers Auguste Rodin, fast in Originalgröße: 30 Jahre Nachdenken von Rodin über die Vergangenheit und Zukunft der Menschheit, Intimitäten von Ängsten und Traumata. Was bedeutet das für die heutige Zeit? Wenn man dieser Tür gegenübersteht, kann sie zu einem intimen Gespräch mit sich selbst werden. Ein introspektiver Moment, der unser Menschsein im 21. Jahrhundert in Frage stellt. Erwecke sie wieder! Wählen Sie eine Karte aus, hören Sie zu, untersuchen Sie sie und nehmen Sie sich Zeit zum Nachdenken. Dieses Projekt war die 2. SPEKTRUM Residency im Juni 2022, in Zusammenarbeit mit Diversion Cinema.

    SPEKTRUM

    Biography Charles Ayats

    Charles Ayats ist Autor, Regisseur und Designer von interaktiven und immersiven Erlebnissen. Er schloss einen Master-Abschluss in interaktiver digitaler Erfahrung an der École de l’image Les Gobelins in Paris ab. Als interaktiver Designer von Webdokumentationen für Arte schafft er partizipative Erlebnisse, die oft mit Spielmechanismen angereichert sind, um die Wissensvermittlung zu erleichtern. Ein Beispiel dafür ist Type:Rider (2013) über die Geschichte der Typografie. Immer auf der Suche nach neuen Formaten, um seine Geschichten zu erzählen, wurde er mit verschiedenen VR- und AR-Erfahrungen ausgezeichnet: SENS VR (2016), 7 Leben (2019), Scream VR (2019) oder M.O.A (2020).