Kitchen Semantics
Madhavi Gore & Nikhil Chopra12:00 - 14:00
Project
Madhavi Gore & Nikhil Chopra sind Künstler, die daran interessiert sind, die Grenze zwischen Kunst und Leben zu verwischen. Die Küche ist ein Ort der Performance, der Kreativität, der Macht, der Gastfreundschaft, der Kontrolle, der Liebe und der Beziehung des Körpers/der Körper, seiner Ernährung und seines Überlebens. Essen ist eine Form der Kommunikation und regt alle Sinne an. In Zeiten des Klimawandels und der Nachhaltigkeitsfragen ist Essen auch öko-politisch. Kitchen Semantics lädt alle ein, in die Gerüche, in das kritische Mitgestalten und in die Geschmäcker einzutauchen.
Biography Madhavi Gore & Nikhil Chopra
Madhavi Gore ist eine bildende Künstlerin, deren interdisziplinäre Praxis daran interessiert ist, Prozesse und Geschichten durch Objekte und Begegnungen zu hinterfragen. In ihrer Malerei, Zeichnung und Performance beschäftigt sie sich mit den Brüchen in Erinnerung und Zeit, die durch visuelle Ausdrucksformen und Instanzen von Freude, Spiel, Vergnügen, Schmerz und Erregung gekennzeichnet sind. Sie hat in Goa, Sofia, Nottingham, Colombo, Mumbai, Kolkata und Berlin ausgestellt und performt. Madhavi Gore ist Gründungsmitglied von HH Art Spaces, Goa, wo sie lebt.
Nikhil Chopras künstlerische Praxis verknüpft Performance, Zeichnung, Fotografie, Skulptur und Installation. Seine Arbeit reflektiert den Prozess der Transformation und die Rolle, die die Dauer der Performance spielt. Nikhil Chopra verbindet das alltägliche Leben, die Erinnerung und die kollektive Geschichte; alltägliche Handlungen wie Essen, Ausruhen, Waschen. Nikhil Chopra performte unter anderem bei Making Worlds (53. Biennale Venedig), Performa (New Museum New York) und Marina Abramovic Presents (Manchester International Festival), Kochi Muziris Biennale, Bienal de la Habana, der 12. Sharjah Biennale, documenta 14 und für das Metropolitan Museum of Art.