SPEKTRUM
  • fr
  • de
  • en
  • DRAG

    Rumelange und seine Geschichte, seine Bürger, seine kulturelle Positionierung

    Rumelange ist die südlichste Gemeinde des Großherzogtums Luxemburg. Im 20. Jahrhundert zog Rumelange Tausende von Arbeitern an, die im Erzabbau tätig waren, ein Bereich, von dem die Stadt wie keine andere Ortschaft in Luxemburg geprägt ist. Nach dem Niedergang der Stahlindustrie definierte sich Rumelange neu und wurde zu einer kosmopolitischen Stadt, in der es sich gut leben lässt. Heute zählt die Gemeinde rund 5.600 Einwohner, die 70 verschiedene Nationalitäten vertreten.

    Rumelange und seine Bürger haben eine Geschichte zu erzählen. Die Stadt steckt voller Überraschungen und ist einen Besuch wert. Sie ist stolz auf ihre Vergangenheit und ihr industrielles Erbe, aber auch eine moderne und zukunftsorientierte Stadt, die ihren touristischen Ansatz völlig neu überdenkt.

    Die denkmalgeschützen Häuser und das Atelier des luxemburgischen Bildhauers Albert Hames (1910–1989), wurden 2018 von der Stadt Rümelingen erworben. Sie sind Gegenstand einer umfassenden Sanierung sowie einer beeindruckenden baulichen Erweiterung.

    Unter dem Namen SPEKTRUM werden das Haus des verstorbenen Künstlers, sein Atelier und der Neubau des Architekturbüros 2001 ab November 2022 im Rahmen von Esch2022 erstmalig für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Zusätzlich wird das Elternhaus des Künstlers in den kommenden Jahren zu einer kreativen Herberge für nationale und internationale Gäste, Künstler*innen und Kollaboteur*innen des Projektes umgebaut werden.

    SPEKTRUM wird ein Begegnungsort mit Schwerpunkt auf prozessbasierte, experimentelle und immersive kulturelle und künstlerische Praktiken sowie kreativen Tourismus. In seiner immersiven, baulichen und programmatischen Architektur verbindet dieses einzigartige Projekt interdisziplinäre Perspektiven auf Zukunft und Gegenwart ebenso wie Menschen, Kunst und kulturelles Erbe.

    Naissance de Spektrum

    Le tourisme créatif comme point de départ

    Le tourisme créatif est une forme de tourisme expérientiel, authentique et ancré dans la réalité locale.

    Il offre la possibilité de s’adonner à une activité créative ou historique, d'entrer en contact avec la population locale, de rencontrer de nouvelles personnes et de nouer des liens significatifs. C'est l'occasion d'apprendre et de créer quelque chose de nouveau, d'explorer un nouvel endroit, de passer du temps avec soi-même et de découvrir de nouvelles perspectives.